Ganz am Beginn dieser Seite dürfen wir ein sehr freudiges Ereignis vorstellen:
Am 14.06.2016 wurde unserer Familie Naßl der Umweltpreis des Landkreises Aichach-Friedberg 2015 für unsere Streuobstwiesen überreicht. Wir haben uns sehr über die Nominierung und über die feierliche Preisverleihung durch Landrat Dr. Klaus Metzger am 20.04.2016 gefreut und sind sehr geehrt.
In den Medien ist seitdem über uns berichtet worden, im Radiosender Bayern 1, Augsburg TV und mehrfach in Zeitungen, zuletzt im Juni 2018.
Medienberichte können Sie der Rubrik "Presse über uns" entnehmen.
Jetzt aber zu uns:
Wir leben im schönen Wittelsbacher Land zwischen Augsburg und Aichach auf dem "Zimmermann-Hof" in Edenried. Aus Hof-eigenem und umliegendem Obstbaumbestand haben wir in unserer Freizeit durch eigene Veredelungen Bio-Streuobstwiesen mit Hochstamm-Obstbäumen aufgebaut.
Die gute Qualität unserer handgepflückten Früchte erhalten wir ausschließlich durch
Die Bäume stehen in unserem Obstgarten und auf daneben gelegenen eigenen Wiesen.
Zur Zeit haben wir einen Bestand von gut 300 Bäumen auf gut 3 ha Grünland, der nach der EU Verordnung 834/2007 bio-zertifiziert ist. Der Großteil besteht aus noch jungen Bäumchen.
2015 haben wir hierfür über 2,5 ha bisher verpachtetes, intensiv genutztes Ackerland in extensiv genutzte Streuobst-Wiesen umgewandelt. Als Saatgut für den Untergrund wurden Gemische einer Vielfalt heimischer Gräser und Wildblumen verwendet, welche in unserem Raum kaum noch Lebensraum finden.
Darüber hinaus wurden bestehende Hecken erhalten, eine neue wurde gepflanzt. Eine kleine wasserführende Mulde auf lehmigem Untergrund wurde geschaffen, um die
Artenvielfalt zu bereichern.
Das alles geht natürlich nicht alleine. Freunde aus dem Bund Naturschutz Ortsgruppe Lechrain sind uns nicht nur mit Rat, sondern auch mit Tat zur Seite gestanden. Bei einer BN- Besichtigung konnten
im Juni 2018 auf einer humusabgetragenen Fläche Raritäten wie der wilde Majoran, die Witwenblume, der Klebrige Lein, der Natternkopf oder die Wiesenflockenblume entdeckt werden.
Warum sind wir Bio zertifiziert ?
Pflanzenschutz und künstliche Düngung wurden bei den durch uns bewirtschaftete Flächen noch nie angewandt.
Die unabhängige Kontrolle durch einen Zertifizierungsdienstleister bestätigt, dass wir die Vorgaben der EU Verordnung 834/2007 einhalten.
Weiter unten sehen Sie unser aktuelles Bio-Zertifikat.